Verantwortung von Unternehmen in schwierigen Zeiten
Hier wird Engagement von Unternehmen und CSR-Aktivitäten während der Zeit der Corona Pandemie präsentiert.
Chronik der Pandemie:
Die hier zu findende Sammlung von Infos und guter Praxis wurde Ende August 2020 abgeschlossen. Anschauen lohnt sich natürlich noch immer.

Aktuelles zur Pandemie: Debattenbeiträge und Zusammenfassungen
In regelmäßigen Abständen werden hier neue Debattenbeiträge präsentiert sowie Rekapitulationen (siehe "Fazit"), welche die Entwicklungen von CSR und Engagement während der Zeit von Covid-19 zusammenfassen und einordnen.
Infos und Hilfen: Agenturen helfen Agenturen
Die Website "Agenturen helfen Agenturen" bietet eine Mailingliste zur Vernetzung von Agenturen, die entweder Hilfe suchen oder leisten können. Hinter der Idee steckt eine Art Nachbarschaftshilfe von Agenturen.
Infos und Hilfen: Unternehmen helfen Unternehmen. Indem ihre Mitarbeiter aushelfen.
Unternehmen helfen Unternehmen, indem ihre Mitarbeiter bei anderen Unternehmen aushelfen. Hohe Arbeitslast in den Griff bekommen und gleichzeitig Kurzarbeit vermeiden. Das ist die Idee von Teamtausch. TeamTausch ist in Zusammenarbeit mit der IHK Aachen entstanden. Die Idee dahinter ist Unternehmen, die sich gegenseitig aushelfen können, schnell und einfach zusammenzuführen.
Infos und Hilfen: IHK-Finder zu Corona Extraseiten
Der IHK-Finder bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach zur passenden Corona Extraseite Ihrer IHK zu gelangen und so hilfreiche Links und Tipps für Ihr Unternehmen in Erfahrung zu bringen.
Infos und Hilfen: Unternehmen helfen Unternehmen – Hilfsinitiative der IHK
In Zeiten der Corona-Pandemie bieten immer mehr Unternehmen anderen Unternehmen in der Region ihre Hilfe an. Um diese Bewegung zu unterstützen, startet die IHK die Initiative „Unternehmen helfen Unternehmen“: Eine Plattform, wo Unternehmen ihre Hilfe anbieten können. Der Austausch und die Festlegung der genauen Hilfsmaßnahmen können die jeweiligen Unternehmen direkt online miteinander abstimmen. Bereits an der Initiative beteiligt sind die IHK Berlin, IHK Braunschweig, IHK Köln, IHK Chemnitz, IHK Mittlerer Niederrhein, IHK Oldenburg und sicher werden noch einige folgen. Stellvertretend verlinken wir hier die IHK Berlin mit ihrer Plattform, als eine der größten. Suchen Sie gerne über den IHK Finder, den wir ebenfalls auf dieser Website unter Infos und Hilfen für Sie verlinkt haben, nach Ihrer IHK vor Ort und finden Sie heraus, ob diese die Initiative ebenfalls unterstützt.
Infos und Hilfen: Vernetzungsplattform für die Landwirtschaft
Durch die Corona-bedingten europaweiten Einschränkungen der Reisefreiheit fehlt es den Landwirt:innen in Deutschland an Arbeitskräften. Damit es nicht zu Ernteverlusten kommt, wurden die Plattformen Das Land hilft und CleverAckern gegründet, die sich inzwischen zusammengeschlossen haben. Hier können Menschen ihre Hilfe anbieten und auf den Feldern und in den Betrieben betroffener Landwirt:innen aushelfen.
Infos und Hilfen: #VerantwortungJetzt! - Eine Initiative, um die Krise als Chance zum Wandel zu begreifen
Das Forum Nachhaltig Wirtschaften, die Innovationsmanufraktur, Buchinger Kuduz, B.A.U.M., Circ und Green Brands haben die Initiative #VerantwortungJetzt! ins Leben gerufen. Auf der Internetseite des Magazins „forum Nachhaltig Wirtschaften“ finden sich Artikel, Berichte, Meinungen und Kolumnen zum Thema Corona und Nachhaltigkeit.
Infos und Hilfen: Initiative #beyondcrisis - Zeit für neue Lösungen sucht nach Projekten
Die Initiative sucht und zeigt Ideen, Projekte und Geschäftsmodelle, die uns jetzt Mut machen - und die beweisen, dass die Menschen im ‚Land der Ideen‘ gerade in Krisenzeiten zur kreativen Höchstform auflaufen.
Infos und Hilfen: Beschäftigte schützen, Arbeit gut gestalten
Auch in Zeiten der Krise gilt: Auf gute und sichere Arbeit kommt es an. Um die Verbreitung der Covid-19-Pandemie einzudämmen, sind Unternehmen, Verwaltungen und Beschäftigte gezwungen, Arbeitsweisen radikal umzugestalten. Das bleibt nicht ohne Folgen: Mitarbeiter*innen im Home-Office müssen sich stärker selbst organisieren und brauchen gute Führung über die Distanz. Beschäftigte, die nicht von zuhause arbeiten können, müssen am Arbeitsplatz besonders geschützt werden. Die Initiative neue Qualität der Arbeit unterstützt mit aktuellen Informationen und Praxisbeispielen.
Infos und Hilfen: Überblick über Unterstützungsangebote für Firmen und Selbstständige vom DNK
Der Deutsche Nachhaltigkeits Kodex stellt auf seiner Website einen regelmäßig aktualisierten Überblick über Unterstützungsangebote für Firmen und Selbstständige in der Corona-Krise zur Verfügung – und weist darauf hin, dass finanzielle Not nicht dazu führen darf, dass soziale und ökologische Aspekte aus dem Blick geraten.
Infos und Hilfen: B2B-Börse: Unternehmen helfen Unternehmen in der Region Augsburg
Die B2B-Börse hat das Ziel, den Kontakt zwischen Unternehmen zur gegenseitigen Unterstützung herzustellen. Die Börse dient als Sammelstelle für Angebote und Gesuche – von Unternehmen für Unternehmen. Veröffentlicht wurde die Plattform von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die Nutzung ist kostenlos, aufgenommen werden nur nicht-kommerzielle Angebote.
Infos und Hilfen: Corona-Hilfe im Raum München
Die Stadt München bietet eine Übersicht von Spendenkonten zur Unterstützung von Menschen, die bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie an vorderster Front stehen und weiteren Möglichkeiten, wie sich Unternehmen in der Krise aktiv engagieren können.
Infos und Hilfen: Aufruf von UnternehmensGrün an Firmen in der Kakao-, Kaffee-, Baumwoll- und Naturkautschukindustrie
BäuerInnen in Ländern Afrikas und Südostasiens sind im Rahmen der Corona Pandemie stark gefährdet. Es braucht einfache, aber wirksame Maßnahmen zum Aufbau einer neuen Infrastruktur und zur sozialen Absicherung der BäuerInnen. Deshalb ruft UnternehmensGrün Unternehmen der Kakao-, Kaffee-, Baumwoll- und Naturkautschukindustrie dazu auf, mit konkreten Handlungsmaßnahmen Verantwortung für ihre Lieferanten im Süden zu übernehmen.
Infos und Hilfen: Startnext Crowdfunding
Startnext, die große Crowdfunding-Plattform Deutschlands, hat eine Corona Hilfsaktion gestartet, die Spenden und Crowdfunding für alle vom Shutdown Betroffenen ermöglicht.
Infos und Hilfen: DeveloPPP.de - Der Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Das BMZ fördert unternehmerische Maßnahmen, die negative Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Entwicklungs- und Schwellenländern spürbar abmildern. Interessierte Unternehmen können Projektvorschläge im Bereich Covid-19 bis Ende September 2020 einreichen und mit bis zu 200.000 EUR gefördert werden.
Infos und Hilfen: Online-Börse für Kooperationen und Engagementprojekte in Wiesbaden
Bei der Online-Börse der Stadt Wiesbaden können Unternehmen in einer Datenbank nach einem für sie passenden Engagement suchen und dieses direkt online buchen.
Infos und Hilfen: Corona-Hilfe im Raum Köln
Die Kölner Freiwilligen Agentur e.V. vermittelt zwischen engagierten Unternehmen und sozialen Einrichtungen, in denen zurzeit Hilfe gebraucht wird.
Infos und Hilfen: Webinar Recording: Purposeful Leadership in a Time of Crisis
The market research firm GlobeScan provides a recorded webinar with online collaboration forum from 02.04.2020 , which deals with examples of effective, goal-oriented corporate management during the crisis.
Infos und Hilfen: Informationen zu den Auswirkungen der Krise auf die Textil-Lieferkette
Das Bündnis für nachhaltige Textilien sammelt online Informationen über die Auswirkungen der Krise in den Produktionsländern, über mögliche Maßnahmen, wie Unternehmen diese Auswirkungen abmildern können und über konkrete gemeinschaftliche Initiativen und Beteiligungungsmöglichkeiten, wie Leitsätze für verantwortungsvolle Einkaufspraktiken in Zeiten von COVID-19.
Infos und Hilfen: Information on employee protection in times of crisis
The Fair Labour Association publishes recommendations on how companies can protect the livelihoods of workers in response to the COVID-19 outbreak.
Infos und Hilfen: Joint Statement on Responsible Purchasing Practices
The Sustainable Textile of the Asian Region (STAR) network calls on all companies to adopt responsible purchasing practices amid the COVID 19 crisis.