IHK Akademie Ostwestfalen GmbH
Über uns
Aus der Wirtschaft für die Wirtschaft. Die gemeinnützige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld unterstützt in allen Fragen der beruflichen Qualifizierung und externen Personalentwicklung. Ein Angebot exklusiv für ostwestfälische Unternehmer & Unternehmerinnen und ihre Belegschaften.

Partner seit 07/2019
Cornelia Fanenbruck-Eickmeyer
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Telefon: 05251 1559 16
Gute Beispiele
Wachtendorf inegriert geflüchteten Eritreer durch Ausbildungsvertrag
Starthilfe duch EQ - Azubi mit Fluchthintergrund startet durch bei EDEKA Niehoff!
Erfolgsgeschichte eines jungen Syrers: Minijob, EQ, Ausbildung, Mentor.
Krukenmeier Fahrzeugbau beschäftigt jungen Iraner mit Fluchthintergrund
Expert:innen & Organisationen
Kreis Paderborn
Das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn arbeitet im Hinblick auf die Integration von Geflüchteten eng zusammen mit der IHK Akademie Ostwestfalen. Es gibt zwei Gruppen von Praktikumsakquisiteuren, die regelmäßig mit den Willkommenslotsen in Kontakt stehen. Gemeinsam werden Lösungen zur Dualen Ausbildung und Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete gesucht und gefunden. Die Akquisiteure unterstützen vorwiegend bei der Suche nach Praktika, damit die jungen Geflüchteten einen Teil der ...
Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe
Die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die IHK Akademie Ostwestfalen arbeiten hinsichtlich der Integration von Bewerberinnen und Bewerbern mit Fluchthintergrund Hand in Hand. Zahlreiche Flüchtlinge interessieren sich sowohl für Berufe im Handwerk als auch für Berufe in der Industrie, im Handel oder Dienstleistungsbereich. In solchen Fällen tauschen sich die Willkommenslotsen beider Einrichtungen intensiv aus und versuchen gemeinsam, ein für die Bewerberin oder den Bewerber zufrieden ...
Infomaterial & Tools
Willkommenslotsen - Talente finden
Willkommenslotsen unterstützen Unternehmen bei der Besetzung offener Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Sie erarbeiten gemeinsam mit ihren Kunden Azubi- und Mitarbeiteranforderungsprofile und führen unter den vorhandenen Bewerberinnen und Bewerbern eine Vorselektion durch. Im Anschluss daran finden sowohl Bewerbungs- als auch Beratungsgespräche hinsichtlich der Formalitäten zum Abschluss eines Vertrages statt.