Idee
Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung für Frauen in Deutschland. Ein entscheidendes Kriterium für die Chance auf Heilung ist das Erkrankungsstadium bei Erstdiagnose: Liegt der Tumor zu diesem Zeitpunkt ausschließlich im Brustgewebe und es gibt noch keine Metastasen, liegen die Chancen auf eine kurative Behandlung bei über 90 %.
Durch ärztliches Tasten wird das Brustgewebe ab dem 30. Lebensjahr untersucht. Für diese Untersuchung steht den Ärzten wenig Zeit zur Verfügung. Die Idee, den optimal trainierten Tastsinn von Blinden und Sehbehinderten für diese Tastaufgabe zu nutzen, stammt von dem Gynäkologen Dr. Frank Hoffmann aus dem Rheinland.